Wissenschaft

Wissenschaft · 31. Oktober 2022
Mit der Grundsteinlegung des Campus Schlüterstraße starten der Umbau und die Erweiterung des denkmalgeschützten ehemaligen Fernmeldeamts. In dem Gebäude sollen drei renommierte wissenschaftliche Institutionen ihr neues Zuhause finden: Die Universität Hamburg, das Leibniz-Institute GIGA German Institute of Global and Area Studies und das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW). Mit seiner neogotischen Fassade und seiner Größe zählt es zu den markantesten Gebäuden im Uni-Viertel....
Wissenschaft · 06. April 2022
Das Blattwerk, die erste vegetarisch-vegane Mensa an der Universität Hamburg, hat mit Beginn dieses Sommersemesters am Standort der ehemaligen Campus-Mensa eröffnet. Diese Erweiterung des Angebots des Studierendenwerks ist ein weiterer entscheidender Schritt zu einer nachhaltigen und gesunden Hochschulgastronomie.

Wissenschaft · 15. Februar 2022
Im Rahmen der heutigen Landespressekonferenz hat der Hamburger Senat den neuen Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Hauke Heekeren, vorgestellt. Prof. Heekeren war vor seiner Wahl zum Präsidenten Vizepräsident für Studium und Lehre an der Freien Universität Berlin. Er folgt auf Prof. Dieter Lenzen, der nach zwei erfolgreichen Amtszeiten Ende Februar in den Ruhestand geht.
Wissenschaft · 10. Februar 2022
Zur Wahl von Prof. Jan Philipp Sprick zur als Präsident der HfMT die herzlichsten Glückwünsche.
Wissenschaft · 28. Januar 2022
Ich setze mich dafür ein, dass das „Gesetz zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie im Hochschulbereich“ verlängert wird. Über den gemeinsam von SPD und Grünen eingebrachten Antrag soll am kommenden Mittwoch in der Bürgerschaft beraten werden. Damit leisten wir als Politik unseren Beitrag, dass Hamburgs Studierende auch in Zeiten der Pandemie vernünftig durch ihr Studium kommen. Das Wintersemester 2021/2022 war zunächst in Präsenzform gestartet. Aufgrund der...

Wissenschaft · 15. November 2021
Fabian Theis, Leiter des Helmholtz Munich Computational Health Center, erhielt am 12. November 2021 im Hamburger Rathaus den Hamburger Wissenschaftspreis 2021. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg würdigte den Mathematikprofessor damit als Pionier auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz in biomedizinischen Anwendungen, vor allem im Bereich der Einzelzellbiologie. Die Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank gratulierte dem Preisträger. Der mit 100.000...
Bau des Haus der Erde wird fortgesetzt
Wissenschaft · 09. November 2021
Der Bau des Haus der Erde wird nach einem Baustopp fortgesetzt. Die für die Fortsetzung des Bau notwendige dritte Lüftungsanlage wird derzeit eingebaut.

Wissenschaft · 01. November 2021
Die Gremien der Universität Hamburg haben Prof. Dr. Hauke Heekeren zum neuen Präsidenten der Universität Hamburg gewählt. Gemäß den Vorgaben des Hamburgischen Hochschulgesetzes wird der Senat nun das Verfahren zu seiner Bestellung zum 1. März 2022 aufnehmen. Prof. Dr. Hauke Heekeren ist derzeit Vizepräsident für Studium und Lehre der Freien Universität Berlin (FU Berlin) und Professor für Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft. Die Präsidentin oder der Präsident...
Hamburger Klimaforscher Prof. Hasselmann erhält Physik-Nobelpreis
Wissenschaft · 06. Oktober 2021
Ich gratuliere Prof. Dr. Klaus Hasselmann ganz herzlich zur Verleihung des Nobelpreis der Physik für seine Arbeit und Forschung zum menschengemachten Klimawandel.

Wissenschaft · 27. September 2021
Die Stadt Hamburg bietet zusammen mit der Landeshochschulkonferenz, dem Universitätsklinikum, der LandesAStenkonferenz, dem Studierendenwerk sowie der Staats- und Universitätsbibliothek weitere dezentrale Impfmöglichkeiten an. Geimpft wird ab dem 30. September an den verschiedenen Standorten. Auf diesem Wege können viele Studierende, die bislang noch keines der bisherigen Impfangebote wahrgenommen haben, bis zum Semesterstart einen vollen Impfschutz gegen Covid-19 erhalten.

Mehr anzeigen