Die Fraktionen von SPD und Grünen fördern den Ausbau des Parksports in Hamburg in den kommenden zwei Jahren mit insgesamt 850.000 Euro. Einen entsprechenden Antrag zum Doppelhaushalt 2021/22 bringen die Fraktionen Anfang Juni in die Haushaltsberatungen der Bürgerschaft ein (siehe Anlage). Neben einem hamburgweiten Fonds zur Förderung von Angeboten wie Bewegungsinseln, Calisthenics-Parks und Trimm-Dich-Pfaden soll Parksport dauerhaft im öffentlichen Raum verankert und weiterentwickelt werden.
Sport · 19. November 2020
Die Stadt Hamburg und die Sportverbände haben sich auf die Eckwert eines neuen Sportfördervertrag geeinigt und können somit bis 2024 planen.
Dabei sieht der Vertrag bis zu 800.000€ jährlich vor. Dieser jährliche Betrag unterstreicht erneut, dass die Stadt Hamburg den Weg zur Active City konsequent und zielgerichtet verfolgt und die Vereine auf ihrem Weg aktiv begleitet.
Großer Geldregen für die Modernisierung von Sportanlagen in Billstedt und Horn Im Rahmen eines Bürgerschaftsantrags von SPD und Grünen über fast 2,5 Millionen Euro sollen vier Sportanlagen in Billstedt und Horn modernisiert werden. Auch der Bund beteiligt sich mit 1,7 Millionen Euro an dem Vorhaben, die vier öffentlichen Sportanlagen "Beim Saaren", "Möllner Landstraße", "Öjendorfer Weg" und "Von-Elm-Weg" im Zuge von Modernisierungsarbeiten mit Kunstrasen auszustatten. Weitere 279.000...
Hamburgs Schulsporthallen sollen effizienter für den Vereinssport genutzt werden können. Im Rahmen eines Pilotprojektes sollen in den Sommerferien testweise einzelne Hallen in allen sieben Bezirken geöffnet werden. Zusätzlich sollen die am Projekt beteiligten Schulsporthallen wochentags bis 24 Uhr anstatt wie bisher bis 22 Uhr geöffnet sein.
Sport · 08. November 2017
Am 7. November und 5. Dezember 2017 beschäftigt sich der Sportausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft im Rahmen von Expertenanhörungen mit dem Thema E-Sports. Dabei sollen alle Facetten des Phänomens in Augenschein genommen und beleuchtet werden. Neben grundsätzlichen und rechtlichen Aspekten, ob E-Sports eine Sportart ist und unter welchen Bedingungen eine Anerkennung als Sportart möglich sein kann, werden auch Fragen der Jugendkultur, der Suchtprävention und der kommerziellen...