Gerade im Pandemie-Jahr 2020 ist es besonders wichtig, den 25. November, den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sichtbar zu machen. Die Pandemie hat die Situation vieler von Gewalt betroffener Frauen verschlechtert. Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern passiert tagtäglich inmitten unserer Gesellschaft. Wir wollen, dass Frauen selbstbestimmt und frei von Gewalt leben können.
Eigentlich unglaublich aber leider wahr: Wir haben 2020 und homosexuelle Männer werden noch immer durch die Vorschriften beim Blutspenden diskriminiert. Diese sehen bis heute vor, dass Männer erst spenden dürfen, wenn sie zuvor zwölf Monate auf Sex mit einem anderen Mann verzichtet haben.