Billstedt · 30. November 2021
Hier finden Sie eine Übersicht zu offenen Impfangeboten im Stadtteil, sowie darüber hinaus auch in Horn.
Billstedt · 01. November 2021
Moin Hamburg, es gibt Ereignisse, von denen man augenblicklich weiß, dass sie die Welt verändern werden. Doch es gibt auch Momente, deren Bedeutung sich erst Monate oder Jahrzehnte später erschließt. Der Abschluss des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens am 30. Oktober 1961 ist dafür ein gutes Beispiel. Mit ihm kamen aus der Türkei – wie zuvor schon aus Spanien, Italien, Griechenland und Portugal – Gastarbeiter nach Deutschland. Diese Menschen haben hart gearbeitet und jede Aufgabe...
Billstedt · 29. Oktober 2021
Das Industriegebiet Billbrook/Rothenburgsort ist das größte zusammenhängende Industriegebiet Norddeutschlands außerhalb des Hamburger Hafens. Das rund 770 Hektar große Gebiet umfasst den Stadtteil Billbrook, einen großen Teil des Stadtteiles Rothenburgsort sowie kleinere Teile der Stadtteile Horn und Billstedt. Hier arbeiten mehr als 20.000 Beschäftigte in mehr als 1.000 Betrieben. Unter anderem beim Kaffeeröster Darboven und dem Gabelstaplerriesen Still. Jetzt soll das Industriegebiet...
Billstedt · 05. Oktober 2021
Liebe Interessierte, „Die wilde 11“: Das hört sich an wie eine coole Gang auf der Suche nach neuen Abenteuern – und das trifft auch zu, denn am 4. Oktober geht der LeseHerbst in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg in seine elfte Veranstaltungssaison. Wir trauen uns was: Mit Abstand und Hygienekonzept wollen wir gemeinsam maximalen Lesespaß erleben. Mit dabei sind die Bücherhallen in Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg, Schulen, Kitas und Stadtteiltreffs. In diesem Jahr ist alles...
Billstedt · 02. Oktober 2021
Das bestimmende Thema der Bürgerschaftssitzung am vergangenen Mittwoch war natürlich das Ergebnis der Bundestagswahl. Jetzt kommt es darauf an, dass die drei Wahlgewinner SPD, Grüne und FDP schnell in Koalitionsverhandlungen einsteigen. Mit Olaf Scholz als Kanzler könnte Deutschland die vor uns liegenden Herausforderungen richtig anpacken.
Billstedt · 24. September 2021
Hamburgs Stadtteil Billstedt lebt von den Begegnungen seiner vielfältigen Bürgerinnen und Bürger. Dafür braucht es Orte, welche Dialog, gegenseitige Unterstützung und ehrenamtliches Engagement stärken. Heute wurde mit dem "Haus der Begegnung Haferblöcken" der Grundstein für einen Ort des guten Miteinanders der Generationen, Nationalitäten und Geschlechter gelegt. Das Haus soll zukünftig als Treffpunkt der Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Haferblöcken – Dringsheide dienen....
Billstedt · 06. September 2021
Moin Hamburg, eine erfreuliche Nachricht erreichte uns diese Woche aus Wilhelmsburg: Dort deutet sich nach monatelangem Ringen endlich eine Lösung für das von der Schließung bedrohte Klinikum Groß-Sand an. Das Erzbistum Hamburg, dem das Krankenhaus gehört, verhandelt mit der Immanuel Albertinen Diakonie und der St. Franziskus-Stiftung Münster, die das Haus künftig gemeinsam betreiben wollen. Die Gespräche umfassen dabei auch den Verbund der Ansgar-Gruppe, zu dem das Marienkrankenhaus...
Billstedt · 23. August 2021
Moin Hamburg, mit einem herzlichen Gruß aus der SPD-Bürgerschaftsfraktion melde ich mich pünktlich nach der ersten Bürgerschaftssitzung bei Ihnen zurück und hoffe, dass Sie gesund durch den Sommer gekommen sind! Turbulente und tief bestürzende Ereignisse haben unsere politische Arbeit in den vergangenen Tagen begleitet. Es ist viel passiert und an dieser Stelle möchte ich meinen Blick aus aktuellem Anlass nicht zuerst auf unsere Metropole richten, sondern die Geschehnisse in Afghanistan...
Billstedt · 21. Juni 2021
die Corona-Infektionszahlen sinken und mit dem Sommer kehrt immer mehr das Leben in unsere Stadt zurück. Dazu passen auch die kontinuierlichen Lockerungsschritte des Hamburger Senats in den letzten Wochen. Heute kommt ein weiterer hinzu: So müssen bis auf wenige Ausnahmen keine Masken mehr im Freien getragen werden. Bei 35 Grad ein Segen. Aber völlig klar: Wir sind noch nicht über den Berg.
Billstedt · 07. Juni 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
die Stadt Hamburg hat seit dieser Woche einen neuen Haushalt. Den Gesamtetat von rund 36 Milliarden Euro hat die Bürgerschaft dem Senat gestern für das Regieren in den kommenden zwei Jahren bewilligt. Ein besonderer Haushalt, der unsere Stadt in einer Zeit größter Herausforderung auf Kurs hält.