Moin Hamburg,
es ist eine Zahl, die durch Mark und Bein geht: 50.000 Menschen haben sich am Mittwoch innerhalb eines Tages in Deutschland mit dem Corona-Virus infiziert. Das ist der höchste jemals in Deutschland registrierte Wert. Auch wenn wir in Hamburg in den vergangenen sieben Tage mit 160,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern noch unter Hamburgs Höchstwert von Weihnachten 2020 (179,6) liegen, zeigen die Zahlen, dass etwas ins Rutschen kommt.
Bitte beherzigen Sie daher die Warnungen des Robert-Koch-Instituts, das heute einen sorgsamen Umgang mit privaten Kontakten angemahnt hat, und sprechen Sie auch mit Freund:innen und Bekannten, die noch mit der Impfung hadern. Zwar sind mittlerweile 74,9 Prozent der Hamburger:innen mindestens einmal geimpft, doch die hohen Zahlen an Ungeimpften bleiben eine gewaltige Belastung für die Intensivstationen. Viele von denen, die heute nicht geimpft sind, werden sich mit dem SARS-CoV-2-Virus infizieren.
Mit dieser ernsten Lage müssen wir als Stadt und Gemeinschaft umgehen: Nicht nur im Alltag, sondern auch an Feiertagen. Deshalb haben wir als Koalition einen Appell an alle Hamburger:innen gerichtet, auch in diesem Jahr zurückhaltend mit dem Gebrauch von Feuerwerk zu sein. Wir müssen solidarisch und rücksichtsvoll handeln, um die Krankenhäuser mit vermeidbaren Verletzungen nicht noch zusätzlich zu belasten.
Neben Hamburgs Plänen für Silvester finden Sie im heutigen Newsletter auch Nachrichten über eine neue Initiative zum Umweltschutz in Landwirtschaft und Gartenbau. Außerdem zieht unser Abgeordneter Marc Schemmel Bilanz zur Situation des Sports in der Corona-Pandemie.
Besonders zu empfehlen ist auch der Livestream unserer Fraktionsveranstaltung im Rahmen der Hamburger India-Week, die gestern im Rathaus gestreamt wurde. Zusammen mit tollen Experten fragten unsere Abgeordneten Sven Tode und Iftikhar Malik: „Gepflückt – Getrackt – Geliefert: Wie fair ist unser Tee?“. Das Video zur Veranstaltung finden Sie auf unserem Facebook-Kanal.
Kommen Sie gut ins Wochenende und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Ihr Dirk Kienscherf
Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion