
Die Stadt Hamburg bietet zusammen mit der Landeshochschulkonferenz, dem Universitätsklinikum, der LandesAStenkonferenz, dem Studierendenwerk sowie der Staats- und Universitätsbibliothek weitere
dezentrale Impfmöglichkeiten an. Geimpft wird ab dem 30. September an den verschiedenen Standorten. Auf diesem Wege können viele Studierende, die bislang noch keines der bisherigen Impfangebote
wahrgenommen haben, bis zum Semesterstart einen vollen Impfschutz gegen Covid-19 erhalten.
Benötigt wird nur der Personalausweis oder Reisepass. Wenn vorhanden, soll auch der Impfpass mitgebracht werden. Neben einem mRNA-Impfstoff ist in
der Regel auch der Janssen-Impfstoff von Johnson & Johnson verfügbar, bei dem eine einmalige Impfung ausreichend ist, um den Impfschutz zu vervollständigen.
Termine der dezentralen Impfangebote für Studierende in Hamburg
30. September und 1. Oktober |
Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie - Das Rauhe Haus
|
4. Oktober und 25. Oktober |
Universität Hamburg (UHH)
|
6. Oktober |
Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT)
|
13. Oktober |
Technische Universität Hamburg (TUHH)
|
14. Oktober |
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)
|
14. Oktober |
Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)
|
15. Oktober und 11. November |
HafenCity Universität Hamburg (HCU)
|
15. Oktober und 5. November |
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB)
|
18. Oktober und 9. November |
Studierendenwerk Hamburg, Margaretha-Rothe-Haus
|
21. Oktober und 11. November |
Studierendenwerk Hamburg, Gustav-Radbruch-Haus
|
Alle Informationen und Termine können zeitnah unter www.hamburg.de/corona-