
Heute hat der Hamburger Senat bekannt gegeben, die Entwicklung des Röntgenmikroskops PETRA IV am Forschungszentrum DESY in den kommenden zwei Jahren mit 2,85 Millionen Euro zu unterstützen. Die Finanzierung erfolgt gemeinsam mit dem Bund. Ab 2027 soll PETRA IV dann als das weltbeste 3D-Röntgenmikroskop in Betrieb gehen. Zunächst soll nun die grundlegende technische Planung erfolgen.
Für uns ist und bleibt das DESY damit der wissenschaftliche Motor der Science City Bahrenfeld. Mit dem Röntgenmikroskop PETRA IV werden sich ab 2027 ganz neue, fantastische Möglichkeiten für die Forschung am Wissenschaftsstandort Hamburg eröffnen. Neue Möglichkeiten entstehen unter anderem in den Bereichen der Material- oder der Infektionsforschung.
Das ist ein entscheidender Beitrag für die Exellenzstrategie unserer Stadt und eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft, insbesondere auch im Hinblick auf die drängenden Fragen von umweltschonender Energiegewinnung und der Herstellung von innovativen Wirkstoffen gegen schwere Krankheiten.