
In Billstedt machen Minderjährige mit 19% rund ein Fünftel der Einwohnerinnen und Einwohner aus. Damit hat Billstedt deutlich mehr junge Menschen als der Hamburger Durchschnitt mit 16%. Damit alle Kinder und Jugendlichen in Billstedt eine gute Schulbildung bekommen, brauchen wir ausreichend gute und moderne Schulen in unserem Stadtteil. Der Hamburger Senat hat mit dem Schulentwicklungsplan 2019 jetzt die Richtung ausgegeben. Im Folgenden erläutere ich die Pläne und Ziele für Billstedt genauer.
Grundschulen
Durch die steigende Geburtenraten und den Zuzug durch Neubau und Nachverdichtung wird die Zahl an Einschulungen in Billstedt in Zukunft ansteigen. Der Schülerinnen- und Schülerzuwachs an den Grundschulen liegt perspektivisch bei 20 Prozent. Billstedt verfügt bereits über überdurchschnittlich viele vorhandene Grundschulen. Um die zusätzlichen Schülerinnen und Schüler zu versorgen, werden die meisten der Billstedter Grundschulen um einen Zug erweitert. (Ein Zug ist der Zuwachs um eine Klasse pro Jahrgang, der in der entsprechenden Schulform angeboten wird. Bei einer Grundschule kommt also bei der Erweiterung um einen Zug in den Klassenstufen 1 bis 4 jeweils eine Parallelklasse hinzu.) Mit den Erweiterungen werden die bestehenden Gebäude saniert, modernisiert und baulich instand gesetzt - denn gute Bildung braucht moderne Räume. Der genaue Zuwachs an Zügen bei Grundschulen in Billstedt steht in der Liste in Klammern hinter den Schulnamen.
Grundschulen in Billstedt
Grundschule Archenholzstraße
Grundschule Mümmelmannsberg (+0,5)
Grundschule Rahewinkel (+1)
Schule am Schleemer Park (+1)
Schule An der Glinder Au (+0,5)
Schule Bonhoefferstraße (+1)
Schule Fuchsbergredder (+1)
Schule Sterntalerstraße (+0,5)
Brüder-Grimm-Schule (Horn, +0,5)
Weiterführende Schulen
Im Bereich Horn, Billstedt und Billbrook besuchen rund 2/3 der Schülerinnen und Schüler eine Stadtteilschule (STS), ein Drittel lernt an einem Gymnasium. Von den Schülerinnen und Schüler die eine STS besuchen, wählen etwa 70 Prozent eine weiterführende Schule in Billstedt oder naheliegend in Horn. 30 Prozent besuchen eine Schule in anderen Stadtteilen. Bei dem Schülerinnen und Schülern an den Gymnasien wählt 1/3 eine weiterführende Schule in Billstedt oder naheliegend in Horn. Etwa 2/3 besucht eine Schule in anderen Stadtteilen.
Billstedt verfügt über zwei eigene Stadtteilschulen und eine nahegelegene STS in Horn. Zusätzlich gibt es in Billstedt ein Gymnasium. Um allen Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit zu geben, eine regionsnahe Schule zu besuchen, werden alle weiterführenden Schulen in Billstedt erweitert. Die Erweiterungen um Züge geben den Schulen die Möglichkeit, durch den Ausbau von Profilen und Klassen mit besondere Schwerpunkten, besonders in den höheren Klassenstufen individueller auf die Bedürfnisse und Talente der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Der genaue Zuwachs an Zügen bei den weiterführenden Schulen in Billstedt steht in der untenstehenden Liste in Klammern hinter den Schulnamen.
Weiterführende Schulen in Billstedt
Stadtteilschule Brüder-Grimm-Schule (Horn, +1)
Stadtteilschule Mümmelmannsberg (+0,5)
Stadtteilschule Öjendorf (+1,5)
Kurt-Körber-Gymnasium (+2)
Klassengrößen
Trotz der steigenden Schülerinnen- und Schülerzahlen möchten wir, dass weiterhin in kleinen Klassen unterrichtet wird.
- Grundschulen: Klassengröße von 19 Schülerinnen und Schülern
- Stadtteilschulen ab Klasse 5: Klassengröße von 23 Schülerinnen und Schülern
- Stadtteilschulen ab Klasse 7 (durch durchschnittlichen Abgang vom Gymnasium): Klassengröße von 25 Schülerinnen und Schülern
- Gymnasium: Klassengröße von 28 Schülerinnen und Schülern
