Großer Erfolg für den Wissenschaftsstandort Hamburg
Letzte Woche erreichte uns eine hervorragende Nachricht für die Wissenschaftsstadt Hamburg. Die Exzellenzinitiative des Bundes hat in der letzten Auswahlrunde alle vier verbliebenen Hamburger Cluster als Exzellenzcluster ausgewählt.
Hamburg war bereits im vergangenen September erfolgreich in der ersten Auswahlrunde der Exzellenzstrategie. Vier der fünf Cluster-Bewerbungen schafften es in die finale Auswahlentscheidung: „Climate, Climatic Change, and Society“, „Advanced Imaging of Matter“, „Quantum Universe“ und „Understanding Written Artefacts“. Die Cluster-Anträge haben Klimaforschung, Photonen- und Nanowissenschaften, Quantenphysik und Manuskriptforschung zum Inhalt. Insgesamt 88 Projekte konkurrierten bundesweit in der zweiten Runde miteinander um die bedeutende Förderung durch den Bund. Die Anträge kamen von 41 Hochschulen aus 13 Bundesländern. Insgesamt investiert der Bund mit der Exzellenzstrategie 385 Millionen Euro pro Jahr in Spitzenforschung. Jedes ausgewählte Exzellenzcluster wird mit 75 Prozent aus diesen Bundesmitteln gefördert. Mit anteiligen 25 Prozent beteiligen sich die Bundesländer an der Förderung ihrer erfolgreichen Exzellenzcluster. In den kommenden sieben Jahren wird die Universität Hamburg so voraussichtlich 164 Millionen Euro von Bund und Land erhalten.
Ich gratuliere den Forscherinnen und Forschern herzlich zu diesem großen Erfolg!
Im Einzelnen geht es in den vier ausgezeichneten Clustern um Folgendes:
- Climate, Climatic Change, and Society beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie die Erderwärmung auf 1,5 Grad gesenkt werden kann.
- Advanced Imaging of Matter behandelt die Strukturen und Bewegungsmuster von Atomen und erforscht, warum und wie Atome im Zusammenspiel mit anderen Atomen bestimmte Funktionalitäten erzeugen.
- Quantum Universe wendet sich unter anderem der Physik des Urknalls zu.
- Understanding Written Artefacts widmet sich dem Feld der Manuskriptforschung und anaylsiert die soziokulturelle Funktion geschriebener Texte und wendet sich dabei Fragen zu wie: Warum müssen wir Verträge unterschreiben?
Die vier von der Exzellenzintiative ausgezeichneten Cluster zeigen: Hamburg entwickelt sich mehr und mehr zu einer wahren Wissenschaftsstadt und beweist dabei thematische Vielfalt.
Wir als rot-grüne Koalition werden weiter unseren Beitrag dazu leisten, dass die Universität Hamburg ihren erfolgreichen Weg weitergeht.