· 

Fortführung der Community-Treffen - Unterstützung für LSBTI-Flüchtlinge in Vorbereitung

Am vergangenen Donnerstagabend versammelten sich im Rathaus etwa 40 Vertreter*innen aus Vereinen, Initiativen und sozialen Einrichtungen, die im LSBT*I-Bereich tätig sind, um über die Situation geflüchteter LSBT*I zu reden. Die von Philipp-Sebastian Kühn initiierten Community-Treffen dienen dem Austausch der Akteure. Ich führe sie als nun zuständige Fachsprecherin fort. Normalerweise finden diese ohne konkretes Thema zweimal jährlich statt.


Die Community-Treffen sind wichtig, um mit allen Aktivist*innen in einem stetigen Austausch zu stehen und so von aktuellen Problemlagen zu erfahren. Aufgrund der derzeitigen Situation ist es umso wichtiger den geflüchteten LSBT*I zu zeigen, dass sie hier gleiche Rechte und ein freies Leben erwarten können. Besonders in den Unterkünften muss sensibilisiert werden, sodass LSBT*I nicht unterdrückt werden und in Gefahrensituationen Schutz erfahren. Daher ist es mir persönlich ein Anliegen, dass das Thema garantiert besprochen wird. Noch vor Ende des Jahres möchte ich zusammen mit Farid Müller (Grüne) einen Antrag in die Bürgerschaft einbringen, durch den der Senat Mittel für Projekte der sozialen Träger bereitstellt.